Energieanalysen für Gewerbeimmobilien

einfach, digital, skalierbar
flexibel
effizient
individuell
Starten Sie durch mit unseren blitzschnellen Energieanalysen: Für einzelne Gewerbeimmobilien oder komplette Portfolios
- und das ohne lästige Vor-Ort-Besuche.
Short heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Short heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Short heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Short heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Short heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Mit Gridty zur nachhaltigen Energiezukunft.

Unsere Mission bei Gridty: Gewerbe- und Industriegebäude nachhaltiger und energieeffizienter gestalten!
Jedes Gebäude ist einzigartig, und doch so ähnlich. 
Unser KI-gestützter Ansatz unterstützt Unternehmen dabei, Ihre Energieversorgung zu optimieren. Egal ob Lagerhalle, Logistikzentrum, Produktionsstandort oder Bürogebäude – wir liefern Ihnen belastbare Energie-Insights. Schnell. Digital. Skalierbar.
Clock icon

Eigene Algorithmen
für Energiekonzepte

Ganzheitliche Energieanalysen für alle Gebäude und Technologien.
Search Icon

Automatische Gebäudeerkennung

3D-Gebäude- & Satellitendaten bieten maximale Effizienz.
Flag icon png

Battery und Heatpump Planner

Einzigartige Analysen mit modernsten Algorithmen.

Gridty live auf der Bühne

Unser Co-Founder & CTO Thomas präsentiert live auf dem Proptech Summit 2025 die Vision und Technologie hinter Gridty. Im Pitch erfahren Sie, wie wir Unternehmen dabei helfen, Energieeinsparpotenziale datengetrieben zu erkennen und in konkrete Maßnahmen zu übersetzen.

Effizienz neu definiert:Mit Gridty 
zukunftsfähige Energieprojekte gestalten

Bis zu 80% Zeitersparnis bei Ihren Energie-Analysen.

Mach Watt mit der Sonne!

Individuelle Energieanalyse für Deine Immobilie – mit dem Gridty Energy Check, ganz ohne Vor-Ort-Aufwand

Immer Saft, wenn Du ihn brauchst!

Mit dem Gridty Battery Planner zum optimalen Batteriespeicher für Ihre Anforderungen

Mehr heizen für weniger Kohle!

Der Gridty Heatpump Planner findet die perfekte Wärmepumpe für jeden Standort - unterstützt durch modernste Algorithmen

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular

Technologien, die Ihre Energiezukunft gestalten

Ob Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, Wärmepumpe oder Ladeinfrastruktur - 
wir bewerten und optimieren innovative Lösungen für Ihre Projekte
sun icon
Photovoltaik
down arrow
Die Photovoltaik (PV) wandelt Sonnenenergie in elektrischen Strom um und ist eine der derzeit populärsten Technologien zur dezentralen Energieerzeugung. Der durch PV erzeugte Gleichstrom kann mithilfe von Wechselrichtern in Wechselstrom umgewandelt werden, der dann direkt im Unternehmen genutzt werden kann (eine Eigenverbrauchsquote von bis zu 100 % ist möglich). Überschüsse können entsprechend der aktuellen Einspeisevergütung für mindestens 20 Jahre in das Stromnetz eingespeist werden.
battery icon
Batteriespeicher
down arrow
Batteriespeicher sind Technologien, die elektrische Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Diese Systeme bestehen aus Batteriezellen, die durch ein Batteriemanagementsystem (BMS) überwacht und gesteuert werden. Moderne Batteriespeicher nutzen häufig Lithium-Ionen-Technologie, die sich durch hohe Energiedichte und Langlebigkeit auszeichnet. Der gespeicherte Strom kann aus unterschiedlichen Quellen stammen, insbesondere aus erneuerbaren Energien wie Photovoltaikanlagen. Besonders interessant sind Anwendungen wie die Lastspitzenkappung (Peak Shaving), die Netzstabilisierung und die Kombination mit Photovoltaikanlagen, um den Eigenverbrauch zu maximieren.
plug in
Ladeinfrastruktur
down arrow
Ladesäulen sind sowohl für Mitarbeiter am Standort als auch für die Dekarbonisierung des internen Fuhrparks eine großartige Technologie und immer empfehlenswert. Sie helfen, Betriebskosten zu senken, stärken das Umweltprofil und bieten zusätzlichen Service für Mitarbeitende und Kunden. Aus der Perspektive der Dekarbonisierung der Energiebereitstellung sind sie als zusätzliche Last zu betrachten. Für Technologien wie Photovoltaik oder Windenergie erhöhen sie die Eigenverbrauchsquoten und machen diese Lösungen dadurch noch attraktiver.
fire png
Wärmepumpe
down arrow
(Hochtemperatur-) Wärmepumpen bieten Industrie und Gewerbe die Möglichkeit, von fossilen Brennstoffen bei Hallenbeheizung und Niedertemperatur-Prozesswärme (< 200 °C) unabhängig zu werden. Die Verfügbarkeit einer Wärmequelle ist für Wärmepumpen sehr wichtig. Insbesondere frei verfügbare Abwärme ist hierbei eine herausragende Wärmequelle. Die Abwärmereportingpflich wird ab 2025 hier helfen, die Potentiale genau zu erkennen. Die Technologie entwickelt sich schnell weiter, und wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre individuellen Potenziale zu erkennen und die Technologielandschaft zu navigieren.

Noch Fragen?

LOGO ImageLOGO Image

FAQ

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen
Welche Daten werden für den Gridty Energy Check benötigt?
Für eine fundierte Analyse sind nur wenige Angaben erforderlich. Dazu gehören die Firmengröße, der wirtschaftliche Sektor und der Standort. Zudem werden Informationen zum aktuellen Strom- und Energiebedarf sowie zu bereits bestehenden Energietechnologien wie einer Photovoltaikanlage benötigt. Auf dieser Basis liefert unsere Software eine präzise und datenbasierte Bewertung der besten Energielösungen für euer Unternehmen.
Wer kann von den Gridty-Produkten profitieren?
Gridty bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen für alle, die nachhaltige Energiekonzepte effizient planen und umsetzen möchten. Besonders profitieren Unternehmen mit mehreren Immobilien, die ihre Energieversorgung optimieren wollen, sowie Energieberater, Projektierer, Energieversorgungsunternehmen und solche, die ihren Kunden fundierte Analysen und passgenaue Empfehlungen bieten möchten.
Was passiert mit meinen Daten?
Datenschutz hat für uns höchste Priorität. Wir sind vollständig DSGVO-konform und hosten alle Daten ausschließlich auf sicheren Servern in Deutschland. Kundendaten werden niemals an Dritte weitergegeben und nur in anonymisierter Form genutzt – beispielsweise für Benchmarking-Zwecke oder zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Algorithmen. So stellen wir sicher, dass Ihre Daten jederzeit geschützt und verantwortungsvoll verarbeitet werden.
Kann ich Gridty Produkte in meine bestehende Planung oder Beratung integrieren?
Ja, mit unserer einfachen Lizenzierung könnt Ihr direkt loslegen, um Berechnungen durchzuführen und den optimalen Technologie-Mix für Eure Kunden zu planen. Gridty erweitert Euer bestehendes Angebot und ermöglicht, fundierte Energieberatungen effizient und professionell durchzuführen.
Zudem bieten wir eine White-Label-Lösung an, mit der Sie eine digitale Energieanalyse als Plug-and-Play-Lösung direkt auf Ihrer Website integrieren können. Dank der intuitiven Klickstrecke beratet Sie Ihre  Kunden interaktiv, individuell und begeistert sie mit maßgeschneiderten Lösungen.

Smarte Energie.

Smarte Energie.

Smarte Energie.

Smarte Energie.

Smarte Energie.

Smarte Energie.

autark und resilient.

Bereit für eine sichere Energiezukunft?

Kontakt