Energieaudit nach DIN 16247 – Einsparpotenziale entdecken, Zukunft sichern

flexibel
effizient
individuell
Mit einem Energieaudit schaffen Sie nicht nur Transparenz über Ihren Energieverbrauch, sondern identifizieren konkrete Maßnahmen zur Kostenreduktion und Nachhaltigkeit. Wir begleiten Sie dabei mit zertifizierten Energieberatern.
Lassen Sie sich in einem kostenlosen Erstgespräch von unseren Energieexperten beraten.
Auszug aus dem Analyseberichts eines individuellen Energy Checks.

Mehr als nur eine gesetzliche Anforderung

Ein Energieaudit nach DIN 16247 bietet Ihrem Unternehmen klare Vorteile: Es zeigt versteckte Potenziale auf, hilft Energiekosten zu senken und macht Ihr Unternehmen fit für die Zukunft. Für Viele Unternehmen ist es zudem der einfachste Weg, die gesetzlichen Vorgaben des EDL-G zu erfüllen.

Transparenz über Energieverbrauch
Konkrete Einspar- und Effizienzmaßnahmen
Reduktion von Betriebskosten & CO2-Emissionen
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (EDL-G)

So läuft ihr Energieaudit ab

Strukturiert, transparenz und individuell – in wenigen Schritten begleiten wir Sie von der ersten Analyse bis zum fertigen Auditbericht.

1. Kostenloses Erstgespräch

Wie klären Ziele, Rahmenbedingungen und legen den genauen Ablauf fest.

2. Datensammlung & Vor-Ort-Begehung

Analyse von Energieverbräuchen, Prozessen und Anlagen direkt im Betrieb.

3. Auswertung & Maßnahmenentwicklung

Identifizierung konkreter Einsparpotenziale und Entwicklung realistischer Maßnahmen.

4. Auditbericht & Abschlussbericht

Sie erhalten einen normgerechten Auditbericht nach DIN 16247 und klare Handlungsempfehlungen.

Ihre Vorteile im Überblick

Mit unserer Erfahrung und unserem klar strukturierten Vorgehen holen Sie das Maximum aus Ihrem Energieaudit heraus.
Blitz Icon, Symbol für Energieanalysen.
Normkonform & rechtssicher
Mit einem Energieaudit nach DIN 16247 erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern schaffen auch eine belastbare Grundlage für Ihre Energie- und Nachhaltigkeitsstrategie. Sie profitieren von einem Prüfprozess, der höchste Standards erfüllt und Ihnen Sicherheit bei Behörden und Förderstellen gibt.
Blitz Icon, Symbol für Energieanalysen.
Praxisnahe Empfehlungen
Unsere Experten liefern Ihnen keine abstrakten Theorien, sondern maßgeschneiderte Maßnahmen, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Jede Empfehlung ist darauf ausgerichtet, Kosten zu senken, Prozesse zu verbessern und Investitionen planbar zu machen – sofort umsetzbar und mit klarem Mehrwert.
Blitz Icon, Symbol für Energieanalysen.
Ganzheitlicher Ansatz
Wir betrachten Ihr Unternehmen im kompletten energetischen Kontext: von der Gebäudehülle über Produktionsanlagen bis hin zu Mobilitätslösungen. So identifizieren wir nicht nur einzelne Einsparpotenziale, sondern entwickeln ein stimmiges Gesamtkonzept, das Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit miteinander verbindet.
Blitz Icon, Symbol für Energieanalysen.
Entlastung für Ihr Team
Ein Energieaudit kann komplex sein – muss es für Sie aber nicht. Wir übernehmen Planung, Durchführung und Dokumentation, sodass Ihr Team kaum Aufwand hat. Statt zusätzlicher Belastung erhalten Sie ein übersichtliches, klar strukturiertes Ergebnis, das alle wichtigen Punkte für Geschäftsführung und Mitarbeitende verständlich zusammenfasst.

1.

Adresse der Immobilie angeben. Das Tool erkennt die Dachfläche automatisch.
Satellitenbild mit automatisch erkannten Gebäudestrukturen als Beispiel für Gebäudeerkennung.

2.

Verfügbare PV-Fläche innerhalb der identifizierten Dachfläche einzeichnen.
Satellitenbild eines Gebäudes mit eingezeichneter Photovoltaikfläche zur Planung von Solaranlagen.

3.

Angaben zu Wärme- und Energiebedarfen sowie bestehenden Technologien.
Ausschnitt der Gridty-Software: Eingabefelder für jährlichen Strombedarf und durchschnittlichen Strompreis.

4.

Du erhältst Deinen individuellen Energy Report direkt per Mail zugesendet.
Beispielauszug des individuellen Gridty Energy Reports.

Jetzt Termin für Ihr Energieaudit vereinbaren

Einfach, schnell und unverbindlich – sichern Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin.

Noch Fragen zum Energieaudit?

LOGO ImageLOGO Image

FAQ

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen
Was ist ein Energieaudit?
Ein Energieaudit ist eine systematische Analyse des Energieverbrauchs in einem Unternehmen oder Gebäude. Grundlage ist in Deutschland die DIN EN 16247-1, die einen klaren Rahmen für die Durchführung vorgibt. Im Audit werden alle relevanten Energiedaten erfasst, analysiert und bewertet, um Einsparpotenziale sowie Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz aufzuzeigen. Ziel ist es, Transparenz über die aktuellen Verbräuche zu schaffen und konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten, mit denen Energiekosten gesenkt und CO2-Emissionen reduziert werden können. In vielen Fällen bildet ein Energieaudit zudem die Voraussetzung für Förderungen oder die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
Welche Voraussetzungen braucht es für den Start?
Für die erste Analyse genügen Ihre Stromverbrauchsdaten (z. B. Lastprofile) sowie grundlegende Infos zu Gebäuden, Fuhrpark oder Technik. Der Datenaustausch läuft digital, oder wir kommen bei Bedarf zu Ihnen. Erste Ergebnisse liefern wir meist in wenigen Wochen, um Ihnen schnell belastbare Entscheidungsgrundlagen zu liefern.
Ist Gridty eher Software oder Beratung?
Beides. Wir liefern nicht nur Daten, sondern klare Empfehlungen und begleiten Sie auf Wunsch bis zur Umsetzung mit erfahrenen Technologiepartnern aus unserem Netzwerk. Zusätzlich bereiten wir ESG-konforme Reportings vor, simulieren CO₂-Reduktionspfade und zeigen Fördermöglichkeiten auf. So erhalten Sie eine strategische Grundlage für Ihre Nachhaltigkeitsziele.
Für wen ist Gridty geeignet?
Gridty richtet sich an Unternehmen mit einer oder mehreren Firmenimmobilien, großen Gebäudeflächen oder Fuhrparks – besonders dann, wenn intern keine Energieexpertise vorhanden ist. Wir machen Energiemanagement auch ohne eigene Fachabteilung umsetzbar.